
Biosan
Art.-Nr. 103711 Stk. = 10 × 1 l
Geruchsentferner und Unterhaltsreiniger für Sanitäranlagen - entfernt unangenehme Geruchsstoffe mittels mikrobiologischem Abbau
- pH-neutral
- leicht parfümiert
- Geruchsneutralisation
Anwendungen & Methoden
Technische Daten
Technische Daten
Holz- holzartige Beläge und Oberflächen
- Holz, Kork gewachst
- Holz, Kork geölt
- Holz, Kork versiegelt
- Laminat
- Linoleum
Kunst-/ Naturstein, mineralische Beläge & Oberflächen
- Asphalt/ Gussasphalt
- Bentonwerkstein/Terrazzo
- Keramikfliesen & Sanitärporzellan, Klinker, Feinsteinzeug
- Naturstein säurebeständig (Granit, Quarzit, Gneis, Porphyr
- Naturstein säureempfindlich (Marmor, Schiefer, Jura, Muschelkalk, Solnhofer Platten, Travertin
- Tonplatten, Terrakotta porös/saugfähig
- Zementüberzug, Zement-Estrich (Unterlagsboden)
Kunststoffbeläge- und Oberflächen
- CV (Cushioned Vinyl)
- Gumminoppenbelag
- Kunstharzvergütete Industrieböden
- Lösungsmittelbeständige Kunststoffoberflächen
- PU Bodenbeläge (ohne Spielfeldmarkierungen), werkseitig vernetzte PUR- Versiegelung
- PVC, Polyolefin
- Synthetischer Kautschuk, Gummi
pH-Wert (Konzentrat)
- 6–7
PIM_PRODUCT_CUSTOM_FIELD_holzbelaege
- Holz, Kork gewachst
- Holz, Kork geölt
- Holz, Kork versiegelt
- Laminat
- Linoleum
Wichtige Inhaltsstoffe
- Tenside
- Lösungsmittel
- Duftstoffe
- Farbstoff
- Bakterienkultur
- Komplexbildner
- Konservierungsmittel
Hauptanwendung
- Sanitärreinigung
PIM_PRODUCT_CUSTOM_FIELD_textilebelaege
- Mischgewebe/Wolle
- Vollsynthetisches Gewebe
Textile Beläge und Oberflächen
- Mischgewebe/Wolle
- Vollsynthetisches Gewebe
Verkaufseinheit
- 1 Stk. = 10 × 1 l
Eigenschaften
- pH-neutral
- leicht parfümiert
- Geruchsneutralisation
PIM_PRODUCT_CUSTOM_FIELD_kunststoffbelaege
- CV (Cushioned Vinyl)
- Gumminoppenbelag
- Kunstharzvergütete Industrieböden
- Lösungsmittelbeständige Kunststoffoberflächen
- PU Bodenbeläge (ohne Spielfeldmarkierungen), werkseitig vernetzte PUR- Versiegelung
- PVC, Polyolefin
- Synthetischer Kautschuk, Gummi
Einsatz
Einsatz
- zur Unterhaltsreinigung von Sanitäranlagen, abwaschbaren Oberflächen (stark frequentierte Toiletten, Sanitärporzellan, Fliesenwände, etc.)
- Entfernung von Uringeruch in Unterführungen, Durchgängen und Passagen
- mikrobiologischer Abbau von unangenehmen Geruchsstoffen
Zu beachten
Zu beachten
- vor Gebrauch gut schütteln
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Vorgang der Erstbehandlung bei starker Geruchsbelastung mehrmals durchführen
- kann unverdünnt in Abflüssen eingesetzt werden
(mind. Einwirkzeit 1 h) - darf nicht zusammen mit sauren Reinigern, sowie Desinfektionsmitteln eingesetzt oder gemischt werden
- nicht in Gegenwart von Nahrungsmitteln benutzen
Haftungsauschluss
Haftungsauschluss
Für Schäden, die durch unsachgemässe Anwendung entstanden sind, kann die Wetrok AG keine Haftung übernehmen. Spezielle Reinigungs- und Pflegehinweise des Bodenbelagherstellers sind zu beachten.