Ergonomie im Fokus: Die Spin BeFree überzeugt im Praxistest

Sauberes Arbeiten beginnt mit einem guten Gefühl für Körper und Geist. Mit der Spin BeFree hat Wetrok eine Reinigungsmaschine entwickelt, die Ergonomie neu denkt: wissenschaftlich geprüft, praxisnah gestaltet und konsequent auf das Wohlbefinden der Reinigungskräfte ausgerichtet. Jede Bewegung soll leichter werden, jeder Einsatz gesund sein. Wie stark sich diese Philosophie in der Praxis bewährt, zeigt ein aktueller Ergonomietest des Instituts für ganzheitliches Gebäudemanagement (IFGM). Das Ergebnis spricht für sich.

Peter Karlsson

Veröffentlicht  

Wenn Ergonomie zur Entlastung wird

Reinigungsarbeiten zählen zu den körperlich anspruchsvollsten Tätigkeiten. Muskel-Skelett-Erkrankungen sind in der Branche weit verbreitet. Genau hier setzten wir an: Mit der Entwicklung der Spin BeFree haben wir das Ziel verfolgt, den Arbeitsalltag von Reinigungskräften spürbar zu erleichtern.
Um dieses Versprechen objektiv zu prüfen, beauftragten wir das Institut für ganzheitliches Gebäudemanagement (IFGM) mit einer vergleichenden ergonomischen Untersuchung. Im Test standen drei akkubetriebene, handgeführte Scheuersaugmaschinen verschiedener Hersteller. Das Ergebnis: Die Spin BeFree erzielte die beste ergonomische Bewertung.

«Die Wetrok Spin BeFree ist insgesamt die schulter- und rückenfreundlichste Lösung.»
Christian Talaga
Institut für ganzheitliches Gebäudemanagement

Wissenschaftlich belegt und ergonomisch durchdacht

Das Institut analysierte Körperhaltungen, Bewegungswinkel und Belastungsintensitäten mit modernster KI-gestützter Messtechnik. Die Ergebnisse zeigen deutlich:

  • Schultern: Dank der Höhenverstellung des Stiels (150–195 cm) und des beweglichen Kugelgriffs bleiben die Schultern in einem entspannten Bewegungsbereich.

  • Ellenbogen: Durch wechselnde Griffpositionen werden einseitige Belastungen vermieden.

  • Rumpf: Der automatische Vorschub (Self-Drive) entlastet den unteren Rücken und reduziert den Kraftaufwand erheblich.

Im Vergleich erzielte die Spin BeFree 11 von 15 möglichen Punkten – die höchste Bewertung unter allen getesteten Maschinen. Damit gilt sie laut IFGM als schulter- und rückenfreundlichste Lösung im Testfeld!

Die Spin BeFree überzeugt nicht nur im Messlabor, sondern auch im täglichen Gebrauch:

    • Dank halbmondförmiger Bürsteneinheit mit niedriger Unterfahrhöhe ist der Zugang zu engen Bereichen möglich.

    • Die Wasserbehälter sind so konstruiert, dass Reinigungskräfte sie ergonomisch günstig entnehmen und vollständig reinigen können.

    • Das intuitiv beleuchtete Bedienpanel ist gut sichtbar und auch mit Handschuhen einfach zu bedienen.

    • Durch das leichte Handling und die präzise Steuerung geht die Führung der Maschine «wie von selbst».

Diese Details sind nicht nur Komfortmerkmale, sie sind das Ergebnis konsequenter Entwicklungsarbeit mit Fokus auf die Gesundheit der Anwenderinnen und Anwender.

Für Menschen gemacht

Wetrok versteht Ergonomie nicht als Trend, sondern als Verantwortung. Denn ergonomische Maschinen bedeuten geringere Belastung, weniger Ausfalltage und mehr Freude an der Arbeit. Das bestätigt auch die Einschätzung des IFGM. Ein Ergebnis, das zeigt: Wer die Spin BeFree führt, führt leichter, gesünder und effizienter.

Alles zur Spin BeFree auf einen Blick

Der neue Flyer zeigt dir alle Vorteile auf einen Blick – kompakt und übersichtlich.

Hier herunterladen

Im Webshop bestellen:

Die Mini-Scheuersaugmaschine ist via Webshop bestellbar:

Aktuelles aus dem Wetrok Magazin

Alle Artikel entdecken
  • Neuigkeiten

    Wetrok gewinnt mit Spin BeFree den Purus Innovation Award 2025

    • Bodenreinigung
    • Innovation
  • Erfolgsstory

    Hallen Kreuzbleiche: Frischer Glanz für klebrige Herausforderungen

    • Prozessoptimierung
    • Reinigungsmittel
    • Werterhaltung
    • Unterhaltsreinigung
  • Produktneuheiten

    Ultimatic Spin BeFreeWendig wie ein Mopp. Überlegen in der Leistung.

    • Bodenreinigung
    • Büroreinigung
    • Dosierung
    • Ergonomie
    • Industriereinigung
    • Innovation
Alle Artikel entdecken