Grüne Lösungen mit Signalwirkung

Novaline und Granuline überzeugen bei österreichischer Nachhaltigkeits-Challenge

Die IÖB-Servicestelle aus Österreich suchte im Rahmen einer Challenge nach besonders nachhaltigen und innovativen Reinigungslösungen – und zeichnete die überzeugendsten Konzepte aus. Die Initiative stand ganz im Zeichen sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit. Wir waren mit zwei Produkten vertreten.

Christina Menzel

Veröffentlicht  

Die IÖB-Servicestelle (Initiative für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung) suchte im Rahmen ihrer Challenge nach innovativen und nachhaltigen Reinigungslösungen für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Universitäten oder Polizeistationen. Ziel der Initiative war es, den Reinigungsalltag in öffentlichen Gebäuden ökologischer, sicherer und effizienter zu gestalten.

Im Fokus standen Lösungen, die

  • das Reinigungspersonal entlasten,

  • eine einfache und sichere Dosierung ermöglichen,

  • den Einsatz nachhaltiger Komponenten fördern,

  • den Ressourcenverbrauch deutlich senken

Wir bewarben uns mit zwei nachhaltigen Produkten, und zwar mit dem aus Bio-Tensiden bestehenden Novaline und dem vordosierten Granulatreiniger Granuline.

Auszeichnung unter den Top 6

Von insgesamt zwölf eingereichten Sortimentslösungen wurden Novaline und Granuline als zwei von sechs Gewinnerlösungen ausgewählt. Die Jury zeigte sich besonders überzeugt von dem klaren Nachhaltigkeitsfokus des Produktsysteme.

Im Zuge des Auswahlverfahrens wurden wir zu einem Präsentationstermin eingeladen, um die zentralen Stärken von Novaline und Granuline näher vorzustellen.

Im Zentrum der Novaline Präsentation standen die nachhaltig gewonnenen Rohstoffe Bio-Tenside, das einfache Schäumverfahren sowie die hohe Reinigungsleistung. Denn die eingesetzten Inhaltsstoffe und das ressourcenschonende Dosiersystem ermöglichen eine wirkungsvolle Anwendung – mit spürbarem Nutzen für Umwelt und Anwendende. In der anschliessenden Diskussion beeindruckte das Produkt damit, dass verschiedenste Nachhaltigkeitsaspekte zusammenkommen – von umweltfreundlichen Rohstoffen über soziale Kriterien bis hin zu einem schonenden Ressourceneinsatz.

Auch die patentierte Granuline überzeugte: Die vordosierten Granulatkörner lösen sich bei Wasserkontakt sekundenschnell auf, ermöglichen eine präzise, saubere Dosierung und ersparen dank ihrer handlich leichten Beutel das Tragen schwerer, grosser Gebinde. Die Produkte sind frei von Lösungsmitteln und Konservierungsstoffen. Sie reduzieren dadurch in Kombination mit der Methode «Manuelle Reinigung mit Schaum» die benötigte Chemie auf ein Minimum und sparen bis zu 90 % Wasser ein. Auch das eingesparte Verpackungsgewicht von rund 90 % gegenüber Kanistern leistet einen entscheidenden Beitrag zur Ressourcenschonung.

Ein starkes Signal für die Branche

Die Nominierung von Novaline und Granuline im Rahmen der IÖB-Challenge senden ein starkes Signal: Nachhaltigkeit und Reinigungsleistung schliessen sich nicht aus – im Gegenteil. Wer heute auf umweltfreundliche Lösungen setzt, stärkt nicht nur seine ökologische Bilanz, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der professionellen Reinigung mit.

Einfaches Dosieren mit dem handlichen Beutel der Granuline
Novaline beinhaltet zurzeit drei Produkte
Novasurf
Novafloor
Novasan
Granuline beinhaltet zurzeit sechs Produkte
1/6

Im Webshop bestellen:

Die Novaline und Granuline sind via Webshop bestellbar:

Aktuelles aus dem Wetrok Magazin

Alle Artikel entdecken
  • Erfolgsstory

    Bio-Tenside in der PraxisWie Novaline im Labortest überzeugte

    • Innovation
    • Nachhaltigkeit
    • Unterhaltsreinigung
    • Sanitärreinigung
    • Reinigungsmittel
  • Produktneuheiten

    Die neue Drivematic Deluxe CBStark in der Fläche. Fein im Detail.

    • Bodenreinigung
    • Dosierung
    • Ergonomie
    • Industriereinigung
    • Sicherheit
  • Produktneuheiten

    WetcovacStarker Einstieg. Starker Preis.

    • Ergonomie
    • Unterhaltsreinigung
    • Bodenreinigung
    • Büroreinigung
Alle Artikel entdecken